Medienecho
- Sie sind hier: -
- Start -
- Medienecho
Das durch viele Mandate seit 1995 erfolgreich eingesetzte know how der GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE aus Siegburg wird nicht nur von Mandanten bestätigt, sondern auch von unabhängiger Seite.

Müssen betrogene Anleger jetzt noch draufzahlen?
Viele Privatleute sind auf die betrügerischen Machenschaften des Konzerns hereingefallen. Nun kommen auf die Anleger der vier deutschen P&R-Containergesellschaften wahrscheinlich Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe zu.

P&R-Anleger könnten erneut zur Kasse gebeten werden
Rechtsanwalt Gericke von der Kanzlei GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE im Anleger-Magazin FondsProfessionell: P&R-Anleger könnten erneut zur Kasse gebeten werden

Magazin finanzen.net berichtet, wie GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE die Situation für die P&R-Anleger einschätzt
Auch nach den Mitte Oktober 2018 durchgeführten P&R-Gläubigerversammlungen bleibt den geschädigten Anlegern nichts anderes übrig, als sich in Geduld zu üben. Der Insolvenzverwalter riet den Anlegern, ihre Füße stillzuhalten und keineswegs zu versuchen, Eigentumsrechte an den Containern geltend zu machen.

Insolvenz von P&R: Wie sich Anleger jetzt noch ihre Ansprüche sichern
In der August-Ausgabe von dem Fachmagazin für Kapitalanleger DAS INVESTMENT erläutern die Rechtsanwälte der KANZLEI Göddecke das schrittweise Prozedere im Insolvenzverfahren von P&R

Das Handelsblatt berichtet, dass RA Marc Gericke Vermögensteile des P&R-Gründers pfänden ließ.
Rechtsanwalt Gericke von der Kanzlei GÖDDECKE beantragte am Freitagmorgen, 14.09.18, für einen Anleger des insolventen Containerinvestments-Anbieter P&R beim Landgericht München einen Titel auf das Vermögen von P&R-Gründer Heinz Roth, der sich seit Donnerstag, 13.09.18 in Untersuchungshaft befindet.

In der neuesten Ausgabe von Das Investment wird über den Teilerfolg der Siegburger Kanzlei GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE berichtet.
Es gibt ein Hoffnungszeichen für die Anleger der P&R-Gruppe. Das Landgericht München hat einem Antrag der Kanzlei GÖDDECKE stattgegeben, der Anleger der insolventen P&R-Gruppe hoffen lässt.
Schlagwörter
- Abfindung
- Altersvorsorge
- Anlageberatung
- Anwalt
- Arbeitsplatzverlust
- Aussonderungsrecht
- Autokredit
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Blockchain
- Clerical Medical
- Das Investment
- Dieselskandal
- Einkommensteuer
- Erbengemeinschaft
- Erbrecht
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Forderungsanmeldung
- Fünftelregelung
- Gericke
- Gold
- Gothaer
- Insolvenzanmeldung
- Insolvenzverfahren
- Kryptowährung
- Kündigung
- Lebensversicherung
- Mehrwert
- Nachlassplanung
- P&R
- Pflichtteil
- PIM Gold
- PIM Gold GmbH
- Schadensersatz
- Steuererklärung
- Steuerrecht
- Steuerzahlung
- Testament
- Testamentsvollstrecker
- Unternehmen
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmer
- Wealthmaster noble
- Widerruf
- Widerrufsjoker
- Widerspruch