19. November 2020
Vor- und Nacherbschaft und die Erbschaftsteuer – Licht- und Schattenseiten

Wer Vermögen vererben möchte, kann selbst bestimmen, wie der Weg über mehrere Generationen laufen soll. Was erbrechtlich einfach über den Weg der Vor- und Nacherbschaft funktioniert, kann bei der Erbschaftsteuer lt. Gesetz komplett aus dem Ruder laufen. In unserem Blogartikel erfahren Sie, wo die Klippen lauern. Wir sagen Ihnen, wie Sie vermeiden, dass das Finanzamt im Erbfall der lachende Dritte wird.

Mehr lesen
7. Februar 2020
Wie Vor- und Nacherbschaft die Erbschaft- und Schenkungsteuer spart

Das Besondere auf den ersten Blick: Erbrecht – als Teil des Zivilrechts – und das Erbschaftsteuergesetz gehen nicht immer Hand in Hand. So kann im Erbschaftsteuergesetz der Vorteil naher Verwandtschaft zwischen dem Erblasser und dem Nacherben ausgenutzt werden. Das kann zu signifikanten Steuervorteilen führen.

Mehr lesen
17. Januar 2020
Vorerbe und Nacherbe - So übertragen Sie Vermögen über zwei Generationen

Jeder weiß, dass man in einem Testament seinen Erben bestimmt. Aber was muss man tun, wenn man auch über das Schicksal des eigenen Vermögens z.B. nach Versterben dieses Erben entscheiden möchte? Man bestimmt einen Vor- und einen Nacherben. Dies ermöglicht eine Vermögensübertragung über mehrere Generationen hinweg. Es lohnt sich, die Folgen einer solchen Regelung genau zu kennen, damit es nicht zu ungewollten Ergebnissen kommt.

Mehr lesen
Proven Expert Top Dienstleister 2022
crosschevron-up