22. April 2020
Coronavirus und Recht – Verträge kündigen – wie geht das und wenn ja wann?

Der Blogbeitrag ist aus der Beratung von Unternehmen, Betriebsinhabern und Geschäftsführern seit Beginn des Corona-Lockdown entstanden. Immer wieder tauchen Fragen danach auf, ob eine Kündigung möglich ist bzw. ob eine ausgesprochene Kündigung akzeptiert werden muss. Wir geben nachfolgend einen groben Überblick, was es dabei zu beachten gibt.

Mehr lesen
8. April 2020
Gutschein als win-win-Lösung - Coronavirus und Recht - Das müssen Sie beachten

Nunmehr in der dritten Woche in Folge ist durch Regelungen der Bundesländer die wirtschaftliche Tätigkeit der meisten Geschäfte, Händler und Dienstleister fast vollständig gestoppt. Während sich Restaurants teilweise – je nach Bundesland – über einen Liefer- bzw. Take-away-Service ein wenig über Wasser halten können, ist dies anderen Händlern, Dienstleistern und Geschäfteinhabern verwehrt. Hier können Gutscheine eine Lösung sein. Sie sichern Liquidität und Kunden bleiben dem Unternehmen auf Dauer verbunden. Wir geben einen Überblick, was es zu beachten gibt.

Mehr lesen
7. April 2020
Coronavirus, Schließung von Geschäften und die Möglichkeiten der Franchisenehmer

Nach nun 2 Wochen des Shutdown, stellt sich die Frage, wie damit auf Dauer umzugehen ist. Wie soll es also mit einem Zustand weitergehen, in dem so ziemlich jedes Geschäft mit Ausnahme des Lebensmittelhandels, (teilweise) Baumärkten und Drogerien schließen musste? Und auch Gaststätten dürfen nur noch einen Verkauf „außer Haus“ anbieten.

Neben so ziemlich jedem Selbständigen trifft dies natürlich in besonderem Maße Franchisenehmer. Da diese in der Regel an den Franchisegeber gebunden sind und an diesen fixe Gebühren zahlen müssen, führt sie das Ausbleiben von Einnahmen in besonderem Maße in die wirtschaftliche Enge. Spätestens jetzt sollten Exitmöglichkeiten aus dem Franchisekonzept überdacht werden, um einen möglichen Schaden zu begrenzen.

Mehr lesen
Proven Expert Top Dienstleister 2022
crosschevron-up