21. August 2023
Nießbrauch bei Immobilien: So sparen Sie Steuern beim Verschenken

Stark gestiegene Immobilienpreise machen Hausbesitzern zu schaffen: Jedenfalls, wenn es darum geht, Grundvermögen möglichst steuergünstig an Kinder, Enkelkinder oder Partner zu übertragen. Die Ursache dafür sind relativ niedrige Freibeträge bei der Schenkungsteuer.

Wir erklären steuerliche Aspekte der Schenkung mit Nießbrauchrecht. Damit geben wir Ihnen einen Überblick, wie dieses zu einer intelligenten Steuerplanung führt. Im Idealfall fällt die Schenkungsteuer vollständig weg.

Mehr lesen
24. Mai 2023
Pflichtteil testamentarisch ausschließen: So gehen Sie vor!

Ehegatten mit Kindern möchten den länger lebenden Ehegatten im Testament bestmöglich finanziell absichern. Ehegemeinsame Kinder können dieses Ziel jedoch zu nichte machen, wenn sie ihren Pflichtteil beim ersten Erbfall sofort einfordern. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten, um den länger lebenden Ehepartner finanziell zu schützen.

Mehr lesen
9. Oktober 2020
Die Vollmacht über den Tod hinaus – riskante Ergänzung von Vorsorge- und Bankvollmachten

Die Entscheidung, einem Vertrauten eine Bank- oder gar Vorsorgevollmacht zu geben, ist vernünftig. Schließlich muss kein Gericht eingeschaltet werden, sollte man selbst vorübergehend oder dauerhaft geschäftsunfähig sein. Schwieriger ist die Entscheidung darüber, wie lange eine solche Vollmacht gültig sein soll. In vielen Fällen wird angeordnet, dass eine Vollmacht über den Tod hinaus, d. h. transmortal, wirksam sein soll. Diese Entscheidung sollte gut durchdacht sein. Für die Erben kann sie Fluch und Segen bedeuten.

Mehr lesen
10. Juli 2020
GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE – Partner im Erbrecht für Bonn und Umgebung

Wir bieten Ihnen als Anwälte mit dem Schwerpunkt Erbrecht eine komplette Unterstützung bei allen Themen, die im Zusammenhang mit Erbfällen und Erbschaften auf Sie als Erblasser als auch Erben zukommen können – privat in der Familie und als Unternehmer.

In unserer Kanzlei beraten wir unsere Mandanten fachlich zur Testamentsvollstreckung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine eMail zu senden, damit wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Mehr lesen
4. April 2020
Die vorweggenommene Erbfolge bei Immobilien – Gedankenspiele, die es wert sein können

Im Lauf eines Lebens schafft man Werte, die früher oder später an die eigenen Kinder gehen sollen. Testamente sind wichtig. Die meisten Personen lassen beim Erstellen ihres letzten Wilens Gestaltungsspielräume ungenutzt. Und diese Gestaltungsspielräume sollte man nicht nur aus steuerlichen Gründen nutzen. Immobilien stehen hierbei im besonderen Fokus.

Mehr lesen
26. Februar 2020
Das Familienheim vererben oder verschenken – wie geht das?

Das Familienheim kann sowohl unter Eheleuten als auch an deren Kinder ohne Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer übertragen werden, wenn man einige Punkte beachtet. Wer hier aufpasst, kann sehr viel Geld sparen, denn die allgemeinen erbschaftsteuerlichen Freibeträge sind bei hohen Grundstückspreisen oft nicht ausreichend.

Mehr lesen
Proven Expert Top Dienstleister 2022
crosschevron-up